
Rolf Dohmen ist jetzt unser Rudi Völler.
Rolf Dohmen ist jetzt unser Rudi Völler.
Es geht um das Spiel, um die Leidenschaft. Ich erfinde hier nichts neu.
Ich bin halt doch ein Trainerfuchs!
Einen Messi kann ich mir in Deutschland schwer vorstellen. - Wieso? Aufgrund der Neidkultur? - Sie sagen es!
Die Fans sind Teil des Fußballs, aber er gehört ihnen nicht.
Es geht, ich kenne spannendere Musik.
Das hinterlässt schon Spuren in unserem Spiel.
Da hast du in deinem Kopf drinnen: „Jetzt geht die Scheiße schon wieder los.“
Ich bin sicher, der deutschen Mannschaft wird nichts passieren.
Ich weiß es nicht. Ich bin doch nicht der Jesus Christus!
Gibt's das überhaupt?
Ed Sheeran hat etwas geschafft, was ich selten gesehen habe: Dass die Leute nach einem Event auf Schalke glücklich aus dem Stadion gegangen sind.
Ein Wechsel nach Schalke ist ja nicht planbar, sondern eine Möglichkeit, die sich ergibt.
Irgendwann ist das Fass voll.
Es stört mich überhaupt nicht, wenn wir jetzt als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelt werden. Wir werden eine Wagenburg um uns aufstellen, in der uns jeder am Arsch lecken kann.
Immel pokerte wie ein Süchtiger!
Bei der Musik von Andrea Berg bin ich textsicher.
Ich mag Volleyschüsse, aber im Training habe ich meist die Tauben getötet.
In München winkt dann ein Joshua Kimmich nicht ab, der ist dann richtig sauer. Da ist dann richtig Feuer unterm Dach. Das ist vielleicht der Unterschied.
Während des Weihnachtsessen versprach ich meinen Spielern: Der Merkel wird so lange bei 1860 bleiben, bis die alte Rangordnung wiederhergestellt ist. 1860 vor Bayern!
Es hat sich angefühlt wie ein volles Haus.
Das ist verkauft. An Klose.
Wenn ich im Sturmzentrum spiele, mache ich immer meine zwei Kirschen. Das war immer so und wird auch immer so bleiben.
Wir brauchen nicht mehr so oft in den Kraftraum, weil wir eine Riesen-Brust kriegen
Wie der Funkel Elfmeter schießt, das hatte ich im Tatort-Krimi im Fernsehen gesehen.
Es gibt Ballhasser, Ballfresser und Ballkönige. Zu letzteren gehörte ich.